München/Boston-Needham. PLM-Spezialist PTC hat vom Autozulieferer und Technologiekonzern Robert Bosch einen Großauftrag erhalten. Dieser und weitere 26 Aufträge mit einem Umsatz von jeweils über einer Million US-Dollar trieben die Erlöse im dritten Geschäftsjahres-Quartal (per 2. Juli) um 20 Prozent auf 285,5 Millionen Dollar. Zum organischen Wachstum addieren sich weitere 6,7 Millionen Dollar durch die Übernahme des Softwarehauses MKS. Bei einem Gesamtumsatz von 292,5 Millionen Dollar erzielte das in den USA ansässige Unternehmen auf non-GAAP-Basis einen operativen Gewinn von 51,4 Millionen Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,32 Dollar. Die Umsatzrendite beläuft sich auf 17,6 Prozent.
"Mit 27 Großaufträgen von Großunternehmen wie Robert Bosch, ESPRIT Europe oder BAE Systems sowie kumulierten 27 strategischen Domino-Kunden blicken wir auf ein starkes Quartal zurück," so James E. Heppelmann, CEO und Präsident bei PTC. "Wir schauen sehr optimistisch auf das langfristige Geschäftspotential für PTC. Mit dem Launch unserer PLM-Plattform Windchill 10.0 und unserer neuen MCAD-Plattform Creo 1.0 haben wir in diesem Jahr spannende Meilensteine hinsichtlich unseres Produktportfolios erreicht." Außerdem eröffne die Akquisition von MKS Integrity dem Unternehmen im Bereich des Application Lifecycle Managements (ALM) eine zusätzliche Erweiterung des Produktportfolios.