Paris. Peugeot will sich nicht auf eine Marke im Kleinwagen- und Kompaktsegment beschränken und wird im März auf dem Genfer Autosalon seinen neuen Kompakt-Crossover 3008 präsentieren. Am Mittwoch gab Peugeot Details zu dem neuen Wagen preis.
Der 3008 hat anders als sein deutlich größerer Bruder 4007 keine Fremdplattform als Basis, sondern steht auf der Plattform 2 des PSA-Konzerns, auf der auch der neue 308 beruht.
Konstruktiv war es nicht möglich, in diese Plattform einen klassischen Allradantrieb mit einem Getriebe für Vorder- und Hinterrad einzubauen. Deshalb wird es den 3008 zunächst nur als Fronttriebler geben.
Allerdings hat Peugeot eine so genannte "HYbrid4"-Technik entwickelt, die später den Allrad-Antrieb sicherstellen und außerdem bis zu 35 Prozent Sprit sparen soll. Allerdings wird der 3008 in "HYbrid4"-Technik noch eine Weile auf sich warten lassen. Peugeot verspricht, ihn spätestens 2011 in den Handel zu geben.
Bei dem Konzept wird das das Vorderrad von einem Dieselmotor angetrieben, das Hinterrad aber allein von einem Elektromotor. Dieses Konzept hatte Peugeot bei der Pariser Autosalon im Oktober in seinem Konzeptauto Prologue vorgestellt, einem dem 3008 sehr ähnlichen Vorläufer. Die Technik bedeutet auch, dass das Hinterrad nicht mehr mechanisch, sondern ausschließlich elektronisch "by wire" kontrolliert wird.