Paris. Peugeot hat volle drei Wochen vor dem Pariser Autosalon seine wichtigste Neuheit enthüllt: Der neue Mittelklassewagen 508 und die Kombiversion 508 SW werden in dieser Woche internationalen Journalisten in Paris vorgestellt. Der französische Hersteller läutet mit dem 508 nicht nur eine neue Ära in seinem Design ein, sondern will mit dem 508 auch ein Referenzfahrzeug in seiner Modellpalette in puncto Qualität, Verarbeitung und Effizienz aufbieten, wie der neue Markenchef Vincent Rambaud sagte.
In den Verkauf kommt der 508 in Europa ab Anfang 2011, in China wird er kurz darauf eingeführt. Für den europäischen Markt werden die Fahrzeuge im Werk Rennes gebaut, für China im Werk Wuhan. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2012 peile Peugeot einen weltweiten Verkauf von 200.000 Einheiten an, davon rund die Hälfte in China, sagte Markenchef Rambaud. Beim Preis will Peugeot aber seiner Linie als Volumenanbieter treu bleiben: "Wir werden preislich auf dem Niveau des 407 bleiben," versicherte Rambaud. Auch deshalb werde der 508 für Peugeot ein "neuer Trumpf in der Modellpalette" und "unsere Speerspitze bei Design, Qualität und Effizienz" in werden, zeigte er sich überzeugt.
"Der 508 ist extrem wichtig für Peugeot. Er wird für uns der neue Markenbotschafter schlechthin sein," sagte Rambaud. Im 508 wird Peugeot eine breite Palette von Antriebskonzepten anbieten, inklusive der Anfang 2011 erstmals im 3008 startenden Hybridtechnik HYbrid4, bei der nur die Hinterräder rein elektrisch angetrieben werden, die Vorderräder aber über einen optimierten Dieselmotor.