Friedrichsdorf. Peiker Acustic hat für einen deutschen Premiumhersteller einen LTE-fähigen Car Hotspot entwickelt, der eine noch schnellere Datenkommunikation für alle IP-basierten Anwendungen im Auto möglich machen soll. So kann das Internet im Fahrzeug selbst bei hoher Geschwindigkeit genutzt werden, wie der auf Kommunikationstechnik spezialisierte Zulieferer mitteilte. Das System soll bereits im vierten Quartal in Serie gehen und kann auch wie jeder beliebige Handyadapter nachgerüstet werden. Voraussetzung für die Nutzung ist eine SIM-Karte für den neuen Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE), der zurzeit ausgebaut wird und deshalb nicht flächendeckend zur Verfügung steht.
Die Peiker-Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit rund 850 Mitarbeiter und peilt in diesem Jahr einen Umsatz von 160 Millionen Euro an. In den nächsten Jahren sollen die Erlöse zweistellig ausgebaut werden.Peiker integriert LTE ins Fahrzeug
Der in Friedrichsdorf ansässige Spezialist für Kommunikationskomponenten Peiker bringt einen Car Hotspot mit dem Mobilfunktstandard Long Term Evolution (LTE) in Serie, der für eine schnellere Datenkommumikation im Fahrzeug sorgen soll.
Lesen Sie auch: