München. NTT Data eröffnet Anfang September ein Automotive Center of Competence in Peking. Im Rahmen des Pilot-Austauschprojekts werden drei Experten für zunächst zwei Jahre die Mitarbeiter vor Ort schulen und neue chinesische Mitarbeiter aufbauen. Damit folge man den Bedürfnissen wichtiger deutscher Kunden im Automobilbereich, die zunehmend Know-how in China anfragen, so der japanische IT- und Beratungskonzern. "Die chinesische Automobilbranche ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Doch die notwendigen Innovationen auf Seiten der Infrastruktur lassen sich nicht über Nacht aufholen. Über den persönlichen Austausch wird der Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte aus dem europäischem Markt direkt an unsere asiatischen Kollegen weitergegeben", erklärt Rainer Mehl, der die Automotive- und Manufacturing-Aktivitäten leitet.
Das Automotive-Geschäft von NTT Data geht zum größten Teil auf die ehemalige BMW-Tochter Cirquent zurück. Der Münchner Autohersteller hat die Mehrheit an dem Unternehmen bereits 2008 abgegeben. Die restlichen Anteile wurden im Juni an den japanischen IT-Konzern NTT Data verkauft. Erst vor kurzem wurden die verschiedenen Aktivitäten in den einzelnen Ländern in einer einheitlichen Europa-Organisation zusammengefasst. NTT Data Deutschland liegt im IT-Ranking der Automobilwoche mit 100 Millionen Euro Umsatz auf Platz sechs der 25 größten IT-Dienstleister in der Autoindustrie in Deutschland.NTT Data baut Automotive-Kompetenz in China auf
Der Consulting- und IT-Konzern NTT Data entsendet drei deutsche Mitarbeiter nach Peking, die lokale Experten mit Fachwissen aus dem Geschäft mit der Autoindustrie versorgen sollen.
Entsendung von Experten nach Amerika denkbar
Mit dem Competence Center sollen die Synergien innerhalb des global agierenden Unternehmens effizienter genutzt und der interkulturelle Austausch intensiviert werden. Der neue Standort ermöglicht NTT Data zufolge den internationalen Rollout von Strategien, die in europäischen Märkten entwickelt und erfolgreich eingesetzt wurden. Der Wissenstransfer soll sich auf die Kernthemen Customer-Relationship-Management (CRM), Product Lifecycle Management (PLM), Systemarchitektur und -bebauung sowie dem Supply Chain Management (SCM) konzentrieren.
Das neue Automotive Center of Competence befindet sich in der Firmenzentrale von NTT DATA in Peking. Dort sind derzeit etwa 30 lokal rekrutierte Mitarbeiter beschäftigt. Das Coaching zielt darauf ab, einen langfristigen wirtschaftlichen Einfluss bei der chinesischen Tochtergesellschaft zu hinterlassen und gleichzeitig internationale Synergien innerhalb des Unternehmens aufzubauen. "Bei erfolgreichem Verlauf des Projekts können wir uns gut vorstellen, weitere Berater auf Projektbasis nach Peking zu schicken. Auch ein künftiger Einsatz weiterer Experten in Nord- oder Südamerika ist denkbar", so Mehl.
Lesen Sie auch: