Mörfelden. Die VW-Tochter Seat hatte auf dem Automobilsalon von Barcelona erstmals den neuen Leon Cupra der Öffentlichkeit vorgestellt – jetzt steht der sportliche Spanier bei den
Handelspartnern. Seat bietet den Cupra zu Preisen ab 27.990 Euro an. Das sportliche Kompaktmodell wird von einem zwei Liter großen Benzindirekteinspritzer mit Turbo-Aufladung und 177 kW/240 PS angetrieben. Damit sprintet der Wagen in 6,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 247 km/h erreicht. Den Verbrauch gibt Seat Deutschland mit Sitz in Mörfelden mit 8,1 Litern an (CO2-Ausstoß: 190 g/km).
Mit zahlreichen neuen Elementen im Innen- und Außenbereich soll der Cupra bei Dynamik und Fahrverhalten noch zulegen. Das neue Modell biete mittels elektronischer Differenzialsperre XDS, modifizierten Dämpferlängen und Federkennungen ein noch präziseres und neutraleres Fahrverhalten sowie einen gesteigerten Fahrkomfort.
Serienmäßig sind nach Angaben des Herstellers unter anderem ABS mit TCS, ESP mit hydraulischem Bremsassistenten HBA, Berganfahrassistent, Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag-System, Beifahrerairbag-Deaktivierung, ISOFIX-Kindersitz-Sicherungssystem und Climatronic mit elektronischer Temperaturregelung. Darüber hinaus bietet Seat zahlreiche Optionen zur Individualisierung des Fahrzeuges an, wie beispielsweise mit den Ausstattungspaketen "Technologie“ oder "Technologie-Plus“. Das Technologie-Paket beinhaltet laut Seat Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, Licht-an-Automatik sowie Ultraschall-Einparkhilfe hinten und kostet 280 Euro. Das Technologie-Plus-Paket besteht aus dem Seat-Media-System mit Bluetooth-Schnittstelle, Bi-Xenon-Licht mit Kurvenlicht, dynamischer Leuchtweitenregulierung und Tagfahrlicht, Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten, hinten mit optischer Einparkhilfe. Dieses Paket bietet Seat nur in Verbindung mit dem Technologie-Paket an für 1600 Euro.