Köln. Ford ist mit seiner Neuauflage des Kleinwagens Fiesta mehr als zufrieden: Nur neun Monate nach seiner Markteinführung ist am Donnerstag der 250.000 Fiesta im Kölner Ford-Werk vom Band gelaufen. Keiner Fiesta-Generation zuvor ist es nach Angaben des Herstellers gelungen, ein vergleichbares Ergebnis in einer so kurzen Zeitspanne zu erreichen.
Allein im März 2009 kam Ford mit dem Fiesta auf 52.800 verkaufte Einheiten. Nach Angaben der britischen Beratungsfirma JATO Dynamics trägt der Ford Fiesta damit den Titel "Europas meistverkauftes Auto". Dieses Monatsresultat ist zugleich das beste europäische Verkaufsergebnis für den Ford Fiesta seit August 1996. In Großbritannien ist der neue Ford Fiesta im fünften Monat in Folge das meistverkaufte Automobil. In Deutschland erzielte er sein bestes Märzergebnis seit 1998.
"Der neue Fiesta hat sich seit seiner Markteinführung in Europa zu einem Verkaufsschlager entwickelt", sagte Europa-Marketingchef Ingvar Sviggum. Für die Kunden zähle neben dem Design auch das gute Fahrverhalten des Fiesta und die seine Erschwinglichkeit.
Der neue Ford Fiesta wurde in Köln entwickelt und wird im Kölner Werk seit dem Spätsommer 2008 produziert. Täglich laufen hier, gemeinsam mit dem Schwestermodell Ford Fusion, 1850 Fahrzeuge vom Band.
Im Januar lief auch die Produktion im spanischen Ford-Werk in Valencia an. Aufgrund der globalen Ausrichtung des Ford Fiesta produziert Ford den Kleinwagen darüber hinaus auch im chinesischen Nanjing und ab 2010 im thailändischen Rayong sowie in Cuautitlan in Mexiko. Dort wird die für Nord-Amerika bestimmte Fiesta-Version erstmals im kommenden Jahr vom Band laufen.