Hamburg. Nach Informationen des Magazins "Focus" steht der scheidende Europachef der Opel-Mutter General Motors, Carl-Peter Forster, vor einem Wechsel zum indischen Autokonzern Tata. Die Entscheidung über die Personalie stehe kurz bevor, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf eine mit den Verhandlungen vertraute Person. Ähnlich lautende Informationen hatten am späten Freitagabend (6. 11.) die Redaktion der Automobilwoche erreicht. Demnach habe Forster zunächst mit dem japanischen Fahrzeugkonzern Toyota über ein berufliches Engagement verhandelt, dann aber eine "für ihn selbst völlig neue Herausforderung bei einem Unternehmen vom indischen Subkontinent" präferiert.
Laut "Focus" sucht Tata für den weltweiten Vertrieb seiner Kleinwagen einen Fachmann. Besonders bedeutsam sei die für 2011 geplante Europa-Einführung des Billigautos Tata Nano. Tata Motors ist der größte Autohersteller in Indien und besitzt auch die britischen Prestige-Marken Jaguar und Land Rover. General Motors hat inzwischen bestätigt, dass Europa-Chef Carl-Peter Forster seinen Posten verlässt. Forster werde das Unternehmen bei der Suche nach einem neuen Chef unterstützen, hieß es in einer am Freitag in Detroit verbreiteten Mitteilung. Nach Medienberichten ist der US-Manager Nick Reilly als Nachfolger Forsters vorgesehen. (Mit Material von dpa)