Freiberg. Das neue AddOn "Customs Control Manager" von Mieschke Hofmann und Partner (MHP) unterstützt Unternehmen dabei, die rechtlichen Vorgaben bei den vorgeschriebenen elektronischen Zollanmeldungen einzuhalten. Als Erweiterung zur SAP-Zolllösung "Global Trade Services“ (SAP GTS) prüft das AddOn vor der Übermittlung einer Zollanmeldung automatisch, ob die ausgewiesenen Codierungen zu den einzelnen Waren vollständig und korrekt sind.
Seit Juli 2009 sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Zollanmeldungen im Rahmen des ATLAS-Verfahrens elektronisch an die Behörden zu übermitteln. Dabei stehen sie aufgrund stetig aktualisierter Zollcodelisten bei jedem Export vor der Herausforderung, die erforderlichen Unterlagen und Codierungen richtig zu übermitteln.
Dazu greift das Werkzeug auf standardisierte Quellen des Bundesanzeiger Verlags zu und aktualisiert so die erforderlichen Daten im eigenen System. Für die Vorbereitung von Zollanmeldungen lässt sich mit dem Zusatzprogramm außerdem anhand von der Warentarifnummer analysieren, welche Maßnahmen für den Export einzelner Produkte ergriffen werden müssen – Änderungen kommen hier immer wieder vor. So kann etwa festgestellt werden, ob für die Ausfuhr einer Ware in ein bestimmtes Land eine Ausfuhrgenehmigung vorliegen muss und welche Erklärungen abzugeben sind. Prüfen lässt sich auch, welche Maßnahmen bereits umgesetzt sind – ob also beispielsweise eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt wurde.