Stuttgart. Mercedes hat den Ausstieg aus der Königsdisziplin des Motorenbaus beschlossen: Der aktuelle Zwölfzylindermotor (M 275) wird noch einmal überarbeitet und auf Euro-5 gebracht. Mittelfristig soll er durch einen doppelt aufgeladenen Achtzylinder ersetzt werden. "Dies ist eine bewusste Entscheidung in Richtung Downsizing", sagte ein Insider auf Nachfrage der Automobilwoche. Damit bestätigte er einen entsprechenden Bericht der Autobild. Mit dieser Entscheidung ist eine lange Zeit diskutierte Kooperation mit dem Münchner Konkurrenten BMW bei diesen Aggregaten vom Tisch. "Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel im Automobilbau. Auch die Volumina rechtfertigen den Weiterbau eines 12-Zylinders nicht", hieß es weiter. Eine Partnerschaft bei Achtzylinder mit BMW hält man in Stuttgart eher für unwahrscheinlich. Interessant könne aber nach wie vor eine Kooperation bei kleineren Aggregaten sein.
Mercedes setzt auf Achtzylinder
Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes hat sich gegen eine Kooperation mit dem Münchner Konkurrenten BMW bei 12-Zylindermotoren entschieden. Stattdessen soll der bisherige V12 auf Euro-5-Norm gebracht und später durch einen neuen doppelt aufgeladenen Achtzylinder ersetzt werden. Dies erfuhr die Automobilwoche von Insidern.
Lesen Sie auch: