Stuttgart. Daimler bietet im neuen Roadster SLK als weltweit erster Autohersteller ein auf Knopfdruck tönbares Glasdach an. Das Variodach mit Namen Magic Sky Control färbt sich sekundenschnell dunkel und verhindert bei intensiver Sonneneinstrahlung das Aufheizen des Innenraums. Auch im Stand wird der Innenraum nicht zu stark aufgeheizt, da das Dach im stromlosen Zustand dunkel geschaltet ist. Dies senkt laut Daimler auch auf den Kraftstoffverbrauch, weil die Klimaanlage entlastet wird. Das Panorama-Variodach mit Magic Sky Control soll als Sonderausstattung unter 2000 Euro kosten.
Die Technik des Dachs bedient sich der Physik eines Platten-Kondensators: Wird eine elektrische Spannung an die Glaskonstruktion angelegt, richten sich Teilchen im Glasaufbau so aus, dass Licht die Scheibe durchdringen kann. Bleibt die Stromversorgung hingegen ausgeschaltet, orientieren sich die Partikel nach dem Zufallsprinzip. Dadurch wird das Licht teilweise blockiert und die Scheibe ist dunkel. Steuergerät und Wandler sind im Vorderteil des Daches integriert, der Schalter befindet sich in der Dachbedieneinheit.