Berlin. Mercedes baut einen Servicestützpunkt direkt vor dem Eingang am Abflugterminal des neuen Flughafens Berlin Brandenburg. Mercedes-Kunden können dort sieben Tage die Woche, rund um die Uhr ihre Fahrzeuge für alle Wartungs- und Pflegedienstleistungen abgeben und nach ihrer Rückkehr wieder abholen. Dies ist Teil eines zehnjährigen, branchenexklusiven Kooperationsvertrags, den die Mercedes-Niederlassung Berlin mit dem Flughafenbetreiber geschlossen hat. Dazu gehört auch ein deutlich sichtbarer Werbeauftritt auf den Zu- und Abfahrtswegen, den Kolonnaden vor dem Hauptterminal und in der großen Check-In-Halle des neuen Flughafens. Dieser wird im Juni 2012 eröffnet.
Mit der neuen Airport-Betreuung hat der Stuttgarter Premiumhersteller eine einmalige Gelegenheit durch den Bau des neuen Flughafens in Berlin genutzt und Neuland betreten. Dort weist die Niederlassung eine große Marktpräsenz auf.
Am Flughafen entsteht direkt an der Autobahn-Ausfahrt Schönefeld-Nord das neue Mercedes-Airportcenter für Pkw und Taxis. Der fünfgeschossige Bau bietet mit einer Showroomfläche von über 2500 Quadratmetern Platz für mehr als 100 Austellungsfahrzeuge. Das Airportcenter ist für die Fahrzeugannahme am Terminal zuständig, wo die Kunden beim so genannten Valet Parking Service ihre Schlüssel abgeben können. Die Buchung ist per Telefon, Internet und auch ohne Termin kurzfristig möglich. Dazu gibt es fünf feste, exklusive Parkplätze für den Kunden. Außerdem übernimmt das Center die Wartungs- und Pflegedienstleistungen der dort abgegebenen Fahrzeuge. Es soll sich auch, als Taxi-Kompetenzzentrum etablieren. Geplant ist die Schaffung von 70 zusätzlichen Arbeitsplätzen.