Los Angeles. Auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show (20. und 21. November 2013) werden mehr als 50 Welt- und Nordamerika-Premieren präsentiert. Dies gab das neue Management-Team der Messe bekannt.
Die deutschen Hersteller stehen bei den Neuvorstellungen mit in der ersten Reihe: BMW zeigt mindestens sieben Premieren, darunter eine noch geheime Weltpremiere. Mini kündigt die Präsentation eines - weltweit lang erwarteten - brandneuen Modells an. Porsche enthüllt offiziell den Macan, sein mit Spannung erwartetes Kompakt-SUV. Volkswagen und Mercedes-Benz zeigen ebenfalls Weltneuheiten, so die Veranstalter der wichtigen Messe.Daneben stellen Chevrolet, Honda und Subaru Weltpremieren vor. Mit der Präsentation neuer Modelle aus allen Segmenten unterstreicht die LA Auto Show auch in diesem Jahr die Rolle der Region Los Angeles als größten Markt für Luxus- und Sportwagen innerhalb der Vereinigten Staaten - mit besonderem Schwerpunkt auf technologisch innovativen und umweltfreundlichen Fahrzeugen.Mit der Einführung der Connected Car Konferenz (CCE) trägt die Messe nun auch dem Namen Rechnung, den sich die Region Südkalifornien als aufstrebender Technologie-Standort in den vergangenen Jahren gemacht hat ("Silicon Beach"). Vertreter von Technologie-Unternehmen haben während der dreitägigen Konferenz die Möglichkeit, sich mit Herstellern, Journalisten, Analysten und potenziellen Kunden zu vernetzen. Die Zukunft der Mobilität steht dabei im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen. Die CCE beginnt am 19. November und läuft dann parallel zu den Medientagen am 20. und 21. November.Einhergehend mit der CCE hat die LA Auto Show führende Experten der Automobil- und Technologie-Industrie zu Gast, darunter David Strickland von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), Ron Medford (Google), Bruce Mehler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitch Bainwol, den Präsidenten des Verbandes der US-Automobilhersteller (Alliance of Automobile Manufacturers) sowie hochrangige Repräsentanten von Unternehmen wie OnStar, Qualcomm und Sprint. "Unser neues Führungsteam leitet mit der LA Auto Show 2013 eine neue Ära des Wachstums und des Fortschritts ein", sagt Liza Kaz, die Präsidentin der Messe. "Wir optimieren nicht nur viele unserer bewährten Show-Elemente, sondern bringen mit der Connected Car Konferenz führende Vertreter aus den Bereichen Automobil und Zukunftstechnologie zusammen."Automesse
Mehr als 50 Premieren auf der LA Auto Show
Zahlreiche Welt- und Nordamerikapremieren erwarten die Veranstalter der LA Auto Show, die im November stattfindet. Mit in der ersten Reihe der Aussteller werden sich die deutschen Hersteller präsentieren.
Show-Event mit Klassikern und Exoten
Neben den Fahrzeug-Vorstellungen und dem Führungskräfte-Treffen präsentiert die LA Auto Show in seiner Aftermarket-Halle weitere Neuerungen: Abgerundet durch Live-Musik, erwarten den Besucher an den Ständen interaktive Angebote.
Auch die Medientage der Los Angeles Auto Show 2013 warten mit einer Neuerung auf: Die Vereinigung der US-amerikanischen Motor-Journalisten (Motor Press Guild, MPG) lädt zur Eröffnung zu einem exklusiven zweistündigen Show-Event mit Klassikern und Exoten der Automobilwelt ein. An die 100 Ikonen der Automobilbranche, Experten, Sammler und Prominente zelebrieren kalifornische Auto-Kultur und geben mächtig Gas."Als erste Messe der neuen Ausstellungssaison gibt Los Angeles den Ton für 2014 an. Die Automobilindustrie ist wieder voll da und wird dem Kunden überzeugende Produkte präsentieren. Ob beim umweltfreundlichsten Elektroauto oder beim Sportwagen: In fast jeder Fahrzeugkategorie stellen technologische Quantensprünge die bisherigen Errungenschaften weit in den Schatten", sagt Terri Toennies, die neue General Managerin der Los Angeles Auto Show.
Lesen Sie auch: