Sindelfingen. Um immer komplexere Sicherheitsfunktionen virtuell erproben zu können, hat Entwicklungs-Dienstleister MBtech einen Fahrsimulator auf Basis einer umgebauten Mercedes S-Klasse entwickelt. Damit können verschiedenste Fahrerassistenzsysteme getestet werden. Unter anderem gehört dazu der Abstandsregeltempomat Distronic plus mit Funktionen wie dem Bremsassistenten Plus und der Pre-Safe Bremse, die eine Kollision vermeiden sollen. Auch entsprechende Nachtsichtszenarien sind verfügbar. Der Simulator enthält elf leistungsstarke Rechner. Drei Monitore befinden sich vor dem Fahrzeug, drei in den Außen- und Innenspiegel. Durch einen zusätzlichen Bildschirm lässt sich von Außen die Testfahrt aus der Vogelperspektive live mitverfolgen. Der Simulator ahmt mit Hilfe eines Hydrauliksystems die Nick- und Wankbewegungen der Karosserie nach.
Zu sehen ist der Simulator auf der Automotive Testing Expo 2010, die vom 22. bis 24. Juni in Stuttgart stattfindet. Dort zeigt die Daimler-Tochter außerdem eine Batteriezellensimulation. Diese eignet sich besonders für die Entwicklung von Steuerelektronik zum Batteriemanagement von Elektrofahrzeugen.