München. Rund 7.700 Leser der "Auto Zeitung" beteiligten sich an der Abstimmung zur Frage,welche Hersteller, Motoren und Modelle einen besonders guten Ruf genießen, wenn es um das Thema Spritsparen geht. Insgesamt standen 34 Hybridmodelle, 14 Elektroautos, 16 Downsizing-Motoren, 21 Spardiesel, 23 effiziente Benziner, 22 Leichtbauautos sowie 31 Automobilmarken in sieben Kategorien zur Wahl. Auf Basis der Umfrage vergibt die Zeitschrift den "Green Mobility Trophy 2015".
Bei den Hybridautos siegte der BMW i8 (30,2 Prozent) deutlich vor dem Audi A3 e-tron (19,2 Prozent). Tesla hingegen erreichte bei der diesjährigen "Green Mobility Trophy" die besten Einzelergebnisse: Der Hersteller aus Kalifornien eroberte mit 36 Prozent aller Stimmen nicht nur die Spitze im Markenranking, sondern gewinnt auch mit dem Modell S (35,7 Prozent) souverän in der Kategorie "Elektroauto".
Volkswagen schafft es in zwei Kategorien auf das Siegertreppchen: Den neuen Einliter-Dreizylinder (27,4 Prozent) kürten die Leser zum besten Downsizing-Motor, und der Polo 1.4 TDI BlueMotion (27,2 Prozent) gewann als bester Spardiesel. In diesem Jahr erstmals unter den Siegern vertreten ist Smart. Gleich in zwei Kategorien konnte sich die Daimler-Tochter mit ihren neuen Modellen Fortwo und Forfour behaupten. Der viertürige Forfour gewann knapp mit 25,6 Prozent als effizientester Benziner, der zweitürige Fortwo ist mit 27,6 Prozent aus Sicht der Leser das beste Leichtbauauto.