Frankfurt. Kia Motors hat das Frontdesign des pro cee'd überarbeitet. Der sportliche Dreitürer aus der Kompaktwagen-Familie cee'd zeige nun das charakteristische "Kia-Gesicht“, so der koreanische Autobauer, das alle neuen Modelle der Marke und auch die fünftürigen cee'd-Varianten präge. Dessen zentrales Element ist der Kühlergrill mit Doppeltrapez-Struktur, auch "Tigernase" genannt. Er präsentiert sich beim pro cee'd glänzend schwarz in Klavierlack mit dezenter Chromlinie und zieht sich seitlich bis zu den ebenfalls neu gestalteten Projektions-Scheinwerfern. Zu einem dynamischeren Auftritt soll zudem das neue Design des Frontstoßfängers, des unteren Lufteinlasses und der schwarz eingefassten Nebelscheinwerfer beitragen. Insgesamt lässt die neue Frontoptik den Sportler aus der cee'd-Familie "breiter, markanter und entschlossener" wirken, heißt es bei Kia.
Erweitert wurde darüber hinaus die Ausstattung des pro cee'd. Das fest installierte 2-DIN-Navigationssystem beinhaltet nun eine Rückfahrkamera, deren Bilder auf den 6,5-Zoll-Touchscreen übertragen werden. Neu im Angebot der Koreaner ist ein portables 3D-Navigationssystem als preisgünstige Sonderausstattung. Zu dem System gehört eine vorinstallierte Docking-Station. Sie ist links vom Lenkrad auf dem Armaturenbrett positioniert, wo sich der 4,3 Zoll große Breitband-LCD-Monitor ablesen lässt. Das System beinhaltet zudem einen RDS/TMC-Tuner für Verkehrsinformationen, Kartenmaterial für 44 europäische Länder, eine Bluetooth-Schnittstelle sowie einen SD/MMC-Kartenleser.