Frankfurt. Der koreanische Autohersteller Kia Motors stellt im September auf der IAA die cee'd-Familie des Modelljahrgangs 2010 vor. Am heutigen Montag präsentierte Kia die ersten Fotos des Kompaktwagens, der unter Leitung von Chefdesigner Peter Schreyer überarbeitet wurde. So wurden der Fünftürer und der Kombi Sporty Wagon mit einer neuen Frontpartie und mit einem Familien-Kühlergrill ausgestattet, der die Sprache des aktuellen Kia-Designs ausdrücken soll.
Neben den Design-Elementen hat Kia bei allen drei cee'd-Varianten, also auch bei dem Dreitürer pro_cee'd, die Technik optimiert. Neben einer erweiterten Serienausstattung zählen laut Angaben des Herstellers auch verbesserte Fahreigenschaften, die zugleich den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen im Schnitt um fünf Prozent senken. Der niedrigste Emissionswert betrage künftig 110 g/km. "Der überarbeitete Kia cee'd ist 25 Millimeter länger als der Vorgänger, wirkt noch markanter und zeigt einen kraftvolleren Auftritt", sagt Panu Vainamu, General Manager Marketing von Kia Motors Europe. "Im Innenraum wird den Kunden die neue Gestaltung von Lenkrad, Schaltgriff und Zentralkonsole ins Auge fallen." Zudem verfügt der cee'd über eine Instrumentenbeleuchtung in rötlichem Licht, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein neues Audiosystem. Weitere Neuerungen sind das Start-Stopp-System ISG (Idle Stop & Go), welches optional für die 1,4- und 1,6-Liter-Benziner sowie den 1,6-Liter-Diesel angeboten wird, eine Berganfahrhilfe, die mit dem ESP vernetzt ist sowie ein manuelles Sechsganggetriebe für den "U2"-Diesel mit 1,6 Liter Hubraum.