Stuttgart. Die Daimler AG ist am Samstag Abend mit einem Festakt im festlich angestrahlten Mercedes-Museum ins Jubiläumsjahr gestartet. Schon bei der Ankunft wurden die Ehrengäste, allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel und Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus, sowie die weiteren 1400 geladenen Gäste auf den 125-jährigen Geburtstag des Automobils eingestimmt: Die breite gepflasterte Auffahrt zum futuristischen Museum direkt neben der Daimler-Zentrale in Stuttgart-Untertürkheim wurde auf der einen Seite von Fahrzeugen aus der Ahnengalerie des Autoherstellers flankiert, während auf der anderen Seite die aktuellen Modellen aufgereiht waren.
"Die Erfindung von Daimler und Benz hat die Welt zum Besseren verändert – und sie wird dies auch weiter tun. Die Geschichte hat gezeigt: Wenn eine Gesellschaft automobil wird, dann wird sie auch sozial mobil und wirtschaftlich erfolgreich“, sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche. Während Daimler, die Bundeskanzlerin und Ministerpräsident Mappus die Erfolgsgeschichte des Autos und des Unternehmens hervorhoben, war der Abend dennoch stark von den künftigen Herausforderungen geprägt. "Als Erfinder des Automobils hat Daimler den Anspruch, die Zukunft der Mobilität von der Spitze weg zu gestalten. Wir werden alles daran setzen, Daimler und Benz nicht zu enttäuschen“, versprach der Daimler-Chef.