Berlin. Jeder sechste Deutsche plant einen Autokauf im kommenden Jahr. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Mobile.de zufolge haben 16,5 Prozent Entsprechendes vor. Unter denen, die ein Auto kaufen wollen, interessieren sich 52,8 Prozent vor allem für einen Gebrauchtwagen, 22,4 Prozent für einen Jahreswagen und 24,8 Prozent für einen Neuwagen. Unter den Neuwagenkäufern wollen 54,6 Prozent das Auto selbst konfigurieren, 45,4 Prozent bevorzugen ein Lagerfahrzeug oder eine Tageszulassung.
Besonders häufig planen vor allem junge Menschen den Kauf eines Autos. So sagten in der Gruppe der 17- bis 29-Jährigen 27,6 Prozent, sie wollten sich nächstes Jahr ein Auto kaufen. Auch bei den 30- bis 39-Jährigen war der Wunsch mit 21,4 Prozent überdurchschnittlich häufig. Bei den Befragen über 60 Jahren ist es mit 11,7 Prozent dagegen nur jeder Neunte. "Trotz Carsharing und Co. zeigt die Umfrage, dass auch die nächste Generation nicht auf den eigenen Wagen verzichten möchte. Kein anderes Produkt steht so sehr für Freiheit und Unabhängigkeit wie das eigene Auto", kommentierte Mobile.de-Chef Malte Krüger die Ergebnisse.
Auch die Bereitschaft, größere Summen auszugeben besteht nach wie vor. 30,7 Porzent der Befragten sagten, sie würden mehr als 20.000 Euro für ihren nächsten Wagen ausgeben. 23,9 Prozent planen zwischen 10.000 und 20.000 Euro auzugeben. Ein Budget zwischen 5.000 und 10.000 Euro haben 23,5 Prozent und 17,3 Prozent wollen unter 5000 Euro bleiben.
Für die Erhebung befragte TNS Infratest 2010 Deutsche ab 17 Jahren.