Fürstenfeldbruck. Der Engineering- und IT-Dienstleister ESG hat erstmals eine Repräsentanz in Schanghai eröffnet und will dort nicht nur internationale Automobilunternehmen betreuen, sondern auch lokale Hersteller als Kunden gewinnen. "Die Eröffnung des Büros in Schanghai ist ein wichtiger Meilenstein für die konsequente Internationalisierung der ESG. Dadurch können wir unser Leistungsspektrum als Automotive-Dienstleister zukünftig auch für unsere Kunden auf dem Wachstumsmarkt China anbieten – direkt vor Ort,“ so Gerhard Schempp.
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH mit Sitz in Fürstenfeldbruck versteht sich als Engineering-Partner, unabhängiger Prozess- und Technologieberater sowie als IT- und Trainingsspezialist. Das Unternehmen mit weltweit 1500 Mitarbeitern erzielte 2010 einen Umsatz von 234 Millionen Euro. In Deutschland schrieb ESG einen Umsatz von 59 Millionen Euro mit der Automobilbranche, wie aus dem aktuellen IT-Ranking der Automobilwoche hervorgeht. Damit liegt EG an Nummer Acht der 25 größten Dienstleister.
Das Leistungsspektrum in Schanghai umfasst umfasst Prozess-, Technologie- und Methodenberatung, Elektronikentwicklung, Integration und Testen von E/E-Systemen sowie innovative Lösungen für den After Sales Service und den Zukunftsbereich eMobility. Die Leitung des Büros hat Marcus Huang.