München. Capgemini sd&m, die Technologie-Services-Einheit der Capgemini-Gruppe in Deutschland und der Schweiz, wird ab 1. Juli 2010 unter dem Markennamen Capgemini auftreten. Der in Frankreich an der Börse notierte IT-Dienstleister hat sd&m AG im Jahr 2001 übernommen. Das Leistungsportfolio von Technology Services umfasst sowohl die Entwicklung individueller Softwarelösungen als auch die Implementierung und den Roll-out von Standardsoftware. Hinzu kommen prozessorientierte Technologieberatung, Systemintegration und die Übernahme des Betriebs von Lösungen im Rahmen des kompletten Lebenszyklus' von Applikationen. In
Die Technologie-Services-Einheit von Capgemini in Deutschland und der Schweiz betreut Großunternehmen aller Branchen sowie Institutionen der öffentlichen Hand. Zusammen mit Consulting und Outsourcing Services unterstützt sie die globalen Capgemini-Initiativen rund um Business Information Management, Application Lifecycle Services, Testing, Infostructure Transformation Services und Smart Energy Services. Die Capgemini Holding Deutschland in Offenbach hat im vergangenen Jahr mit der Autoindustrie einen Umsatz von 50 Millionen Euro geschrieben. Damit liegt das Unternehmen in der von der Automobilwoche erhobenen Rangliste der 25 größten IT-Dienstleister im deutschen Automobilmarkt auf Rang 9. Marktführer ist T-Systems mit einem Umsatz von 750 Millionen Euro.
Weltweit beschäftigt Capgemini in mehr als 30 Ländern rund 90.000 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro.