Kirkland/Washington. Inrix hat im vergangenen Jahr die Zahl der Kunden aus den Bereichen Automotive , Mobile und dem Öffentlichen Sektor verdoppelt und sich damit als Betreiber der weltweit größten Plattform für Echtzeitverkehrsinformationen etabliert. "Inrix ist die weltweit am schnellsten wachsende intelligente Verkehrsplattform", so Bryan Mistele, President and CEO des US-Verkehrsdatenspezialisten. "Wir setzen den Standard zur Nutzung von großen Datenmengen, um Verkehrsprobleme weltweit zu lösen." In den letzten zwölf Monaten hat Inrix den weiteren Angaben zufolge Abkommen mit mehr als 50 neuen Kunden unterzeichnet.
Zu den Nutzern der neuen Generation von Echtzeitverkehrsinformationen gehören Toyota sowie Audi und BMW. Dabei liefert Inrix einerseits Daten an die Navigationssysteme in den Fahrzeugen, andererseits senden die Fahrzeuge selbst über das Mobilfunknetz Informationen über Geschwindigkeit und Position, die selbst wieder zu Daten verarbeitet werden.Der Echtzeit-Verkehrsinformationsdienst von Inrix wird weltweit von 20 Automobilherstellern verwendet.
Außerdem erweitert Inrix seine Zusammenarbeit mit Ford für die Entwicklung von SYNC Destinations - einer Smartphone-App, die Fahrern zuverlässige Verkehrsvorhersagen bieten soll und zukünftige Zielorte direkt vom Smartphone an das Auto senden kann.