Frankfurt am Main. Der indische IT-Dienstleister Infosys wird Toyota Motor Europe europaweit beim Management zentraler IT-Anwendungen unterstützen. Im Rahmen des zunächst über vier Jahre abgeschlossenen Vertrags wird Infosys, mit Deutschlandsitz in Frankfurt am Main, ein sogenanntes Managed Services-Modell ausrollen, das IT-Anwendungen für eine Reihe von Einsatzbereichen Toyotas in Europa umfasst. Dazu gehören Kernprozesse im Automobilbereich wie beispielsweise Supply Chain Management, Produktion, Vertrieb, Aftersales und Kundenservice. Des Weiteren wird Infosys auch unternehmensbezogene Anwendungen in den Bereichen Personal- und Finanzwesen unterstützen. Auf diese Weise können sich Toyotas IT-Verantwortliche auf Geschäftsprozesse sowie die Projektentwicklung konzentrieren, während gleichzeitig Kosten optimiert werden können.
Bereits vor der gerade getroffenen Vereinbarung war Infosys ein wichtiger Partner von Toyota Motor Europe und unterstützt den Automobilhersteller bei Projekten sowie verschiedenen Initiativen, wie der Transformation der gesamteuropäischen IT-Landschaft und Connected Car.Geschäftsprozesse
Infosys erhält Auftrag von Toyota Europe
IT-Dienstleister Infosys wird Toyota Motor Europe europaweit beim Management zentraler IT-Anwendungen unterstützen. Dazu zählen auch Kernprozesse im Automobilbereich.
Zusammenarbeit mit Autoindustrie weiter stärken
„Toyota Motor Europe nutzt ein breites Spektrum an IT-Anwendungen für seine Prozesse in Europa, daher ist effektiver Support ein wesentlicher Bestandteil der IT-Vorgänge. Durch erhöhte Konsistenz und Vorhersagbarkeit des Managements dieser Anwendungen kann Toyota Kosten reduzieren und Servicelevels für Kunden und Mitarbeiter verbessern. Diese Initiative wird unsere Partnerschaft mit Toyota Motor Europe sowie unseren Fokus auf den Automobilbereich weiter stärken – ein Sektor, der unser Wachstum in Europa entscheidend vorantreibt“, so die Einschätzung von Nitesh Bansal, Vice President and Regional Head Manufacturing Europe bei Infosys.
Lesen Sie auch: