München. Männer streben häufiger Positionen wie Führungskraft, Vorstandsmitglied oder eine berufliche Selbstständigkeit an. Knapp 19 Prozent der männlichen Befragten wollen Unternehmer werden, bei den Frauen sind es nur neun Prozent. Acht Prozent der Männer visieren eine Vorstandsposition an, jedoch nur drei Prozent der Frauen, die signifikant öfter (23 Prozent) als die Männer (zehn Prozent) eine Projektleitung bevorzugen.
Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die die TU München im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen erstellt hat. Zu berücksichtigen ist dabei, dass es sich bei den 2400 befragten hochqualifizierten Fach- und Führungskräften ausschließlich um Teilnehmer der „Karrieretage Familienunternehmen“ handelt.
„Frauen finden eine Fachlaufbahn attraktiver, da sie möglicherweise viel früher die Vereinbarkeit von bestimmten Positionen mit einer Familie antizipieren und sich selbst nach wie vor in erster Linie in der Pflicht sehen, beides miteinander zu vereinbaren“, kommentiert Studien-Autorin Alwine Mohnen.