Köln. Die Ford-Werke erweitern ihr Konzept zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben der Ausweitung der Kinderbetreuung "Ford Pänz Services" steht den Beschäftigten nun ein Pflegeservice zur Verfügung, der eine 24-Stunden-Hotline, eine bundesweite Vor-Ort-Beratung, eine Pflegesprechstunde sowie verschiedene Pflegekurse anbietet.
Ford kooperiert dazu mit dem Pflegedienstleister wds.care. Seit Anfang Oktober ist ein Experte auf dem Werksgelände des Automobilherstellers in Köln zwölf Stunden pro Woche – falls der Bedarf größer sein sollte, auch länger – für die Mitarbeiter ansprechbar. Er kann die Beschäftigten beraten, wenn es beispielsweise um das Ausfüllen von Pflegegeldanträgen geht, die Suche nach einer Pflegekraft oder einem Pflegeheimplatz oder auch den altersgerechten Umbau einer Wohnung.
Zudem können sich die Beschäftigten in 21 verschiedenen Pflegekursen informieren und auf das Thema Pflege vorbereiten lassen. Alle Angebote - Sprechstunden sowie Pflegekurse - werden deutschlandweit über alle Ford-Standorte verteilt an zehn verschiedenen Orten angeboten. Für Angehörige werden auch Sprechstunden und Kurse außerhalb des Werkgeländes angeboten.