Köln. Ford und die Ford-Händler statten in Deutschland 1100 Verkäufer mit mobilen Computern aus, um Kundengespräche zu unterstützen. "Wir wollen vor allem die Assistenzsysteme im neuen Focus und künftig in anderen Modellen mithilfe des iPads leichter verständlich machen", sagt Verkaufs- und Marketingchef Wolfgang Booms. Ford wolle durch den iPad-Einsatz im Showroom auch verstärkt als technologiegetriebener Autobauer wahrgenommen werden.
Bislang hat erst Mercedes versuchsweise einige Niederlassungen in Deutschland mit iPads ausgerüstet, derzeit werden als Pilotprojekt 40 Händler in den USA mit der neuen elektronischen Verkaufshilfe geschult. Auch bei Ford erhalten nicht alle Ford-Händler die begehrten iPads. Nur motivierte Mitarbeiter, die ihr Interesse bekunden und zu Schulungen bereit sind, sollen zum Zug kommen.Ford setzt iPad im Kundengespräch ein
Im neuen Focus bietet Ford eine ganze Reihe neuer Assistenzsysteme erstmals an. Deren Funktionsweise zu erklären, ist auch für gestandene Autoverkäufer eine Herausforderung. Helfen sollen dabei nun kleine Videos, etwa zur Funktionsweise des Einpark-Assistenten, des Fahrspur-Assistenten oder zum Wirken des von Ford "Active City Stop" genannten Notbremssystems. Natürlich möchte Booms dadurch auch die Bestellraten für die optionalen Technikpakete erhöhen.
Daneben können die Verkäufer mit dem neuen iPad-App direkt neben einem Ausstellungsfahrzeug unterschiedliche Karosserievarianten von allen Seiten vorführen sowie Farben, Polster, Felgenvarianten und anderes mehr zeigen, die angesichts der steigenden Vielfalt im Angebot nicht alle im Showroom stehen können.
Ford will seine neue "Schauraum App" regelmäßig um neue Technologien, Ausstattungsdetails und Fahrzeugmodelle erweitern. Alle Informationen, die über die App abgerufen werden können, wurden speziell für Ford und die Nutzung im Händlerbetrieb entwickelt und programmiert. Dabei wurde zum Teil auf in der Entwicklung vorhandene CAD-Daten zurückgegriffen.
Über das Händler-Intranet erhalten die Ford-Verkäufer derzeit eine Schulung, wie das neue iPad im Verkaufsraum sinnvoll eingesetzt werden kann. "Wir werden die Funktionen der neuen Händler-App stetig ausbauen und können künftig sehr schnell auf Neuerungen im Portfolio reagieren", freut sich Verkaufschef Booms.