Frankfurt. Der Fiat Doblň ist völlig neu konstruiert, verfügt teilweise über neue Antriebe und eine Vielzahl von serienmäßigen Sicherheits- und Komfortfunktionen. Positioniert ist der Van als Familienauto mit bis zu sieben Sitzplätzen. Es gibt auch eine Nutzfahrzeugversion namens Cargo. Der Familienvan startet mit 15.450 Euro und steht ab dem 27. Februar im Handel. Serienmäßig gibt es neben Front- auch neuartige Seiten-Airbags, das Anti-Blockier-System (ABS), das Elektronische Fahrstabilitätsprogramm (ESP) sowie die Berganfahrhilfe (Hill Holder).
Zur Verfügung stehen drei Turbodiesel-Triebwerke und ein Benziner. Alle Motoren sind serienmäßig mit Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Die Turbodiesel verfügen darüber hinaus ab Werk über Dieselpartikelfilter und Oxidationskatalysator. Der Turbodiesel Multijet 16V leistet (90 PS und verbraucht im Durchschnitt 4,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 129 g. Der neu entwickelte 1.6-Liter-Turbodiesel produziert 105 PS, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2 Liter/100 km. Mit 135 PS ist der Zweiliter-Turbodiesel das leistungsstärkste Triebwerk der neuen Baureihe. Der Vierzylinder verbraucht durchschnittlich 5,7 Liter pro 100 Kilometer Fahrt. Alternativ zu den Turbodieseln kann der neue Doblň mit einem 1.4-Liter-Benziner ausgestattet werden, der 95 PS leistet und einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter aufweist.