Turin. Nur ein Jahr nach einer großen personellen Neuausrichtung des Fiat-Konzerns hat Chef Sergio Marchionne erneut einen Personal-Wechsel vollzogen. Ab sofort übernimmt Harald Wester als Vorstandsvorsitzender die Leitung der Marke Alfa Romeo, wie der italienische Autohersteller mitteilte. Er löst damit Sergio Cravero ab, der die Verantwortung für den Bereich Product Portfolio Planning & Product Concept übernehmen wird. Cravero war erst am 14. Januar 2009 zum Alfa-Chef befördert worden. Wester ist seit 2004 für Fiat tätig. Er fungiert als Chief Technology Officer sowohl für den Konzern als auch für die Autosparte. Später kam die Leitung der Marken Abarth und Maserati hinzu. "Die Entscheidung, die Führung der Marken Alfa Romeo, Maserati und Abarth unter eine gemeinsame Leitung zu stellen, hat das Ziel, die gemeinsamen Eigenschaften der drei Marken in Bezug auf Sportlichkeit und Performance hervorzuheben und aufzuwerten," begründet Marchionne den Schritt.
Unter der Leitung von Marchionne hat Fiat ein Matrixorganisation etabliert, die jedem einzelnen Top-Manager mehrfache Verantwortung zuweist. Durch den Einstieg bei Chrysler sind häufig weitere Führungsaufgaben dazugekommen. So ist Lancia-Chef Olivier Francois nun auch für die Marke Chrysler sowie das Marketing für alle Marken diesseits und jenseits des Atlantiks zuständig. Fiat wird am Montag vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vorlegen.