Bietigheim-Bissingen. Die Aton GmbH, Fulda, stockt ihre Beteiligung an der Dürr AG von 17,4 Prozent auf 25,5 Prozent auf. Sie übernehme dazu außerbörslich 1.400.000 Aktien von der Heinz Dürr GmbH, die diese im Rahmen einer langfristigen Erbregelung abgebe, teilte der Lackieranlagenhersteller und Maschinenbaukonzern am Montag mit. Die Transaktion bedarf der Zustimmung des Bundeskartellamtes. Die Anteile der Gründerfamilie Dürr sind in der Heinz Dürr GmbH und der Heinz und Heide Dürr
Stiftung gebündelt. Nach dem Aktienverkauf hält die Familien noch 34 Prozent.
Die Aton GmbH ist seit Juni 2007 Großaktionär der Dürr AG. Die Gesellschaft verwaltet das Vermögen der Familie Helmling, die bis Ende 2005 Mehrheitseigentümer der Helios Kliniken war. Dr. Lutz M. Helmling gründete Aton im Jahr 2001. Das Unternehmen versteht sich als langfristiger Investor. Die größte Beteiligung ist der Entwicklungsdienstleister EDAG. Außerdem übernahm Aton von Daimler die konzerneigene Fluggesellchaft DaimlerChrysler Aviation und verschmolz diese mit Cirrus Aviation. Der Umsatz der Mehrheitsbeteiligungen betrug 2007 rund 1,5 Milliarden Euro. Aton wies ein EBIT von 110,8 Millionen Euro aus. Das Eigentümerergebnis lag bei 78,9 Millionen Euro.