Stuttgart/Detroit. Der Automobilhersteller Daimler und der Zulieferer Bosch wollen gemeinsam das hoch profitable Remanufacturing-Geschäft in Nordamerika ausbauen. Zu diesem Zweck haben die beiden Stuttgarter Konzerne das Joint Venture "North American Fuel Systems LLC" gegründet, wie die Automobilwoche erfuhr. Beide Unternehmen bestätigten dies auf Nachfrage: Die abschließenden Verträge seien unterzeichnet. Das Closing werde im September erwartet. Das paritätische Gemeinschaftsunternehmen soll gebrauchte Dieselkomponenten von Daimler und Bosch wieder aufarbeiten und vornehmlich an große Nutzfahrzeug-Flottenbetreiber als Ersatzteile verkaufen.
Das Joint Venture setzt auf die hundertprozentige Daimler-Tochter Detroit Diesel Remanufacturing-North Inc. auf. Der Autohersteller wird 50 Prozent an dem Unternehmen an Bosch verkaufen. Der Zulieferer bringt die technische Expertise ein und sorgt für hohe Skaleneffekte, weil praktisch alle Automobilhersteller mit Dieselkomponenten beliefert werden. Bosch ist bereits seit Jahrzehnten in der Wiederaufarbeitung tätig und erzielt damit dreistellige Millionen-Umsätze.