Esslingen. Der Automobilzulieferer Eberspächer hat PTC-Zuheizer mit Spannungen zwischen 200 und 500 Volt entwickelt. Bei der Produktion kleinerer Stückzahlen stehe man kurz vor der Serienreife, so das Tochterunternehmen catem, das mit Stammsitz im pfälzischen Herxheim auf elektrische Fahrzeugheizungen spezialisiert ist. Die neuen Geräte, die auch der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt erstmals gezeigt werden, wurden speziell für Hybrid- und Elektrofahrzeuge konzipiert.
PTC-Zuheizer kommen bereits heute vor allem bei verbrauchsoptimierten Dieselfahrzeugen zum Einsatz, die kaum noch Abwärme produzieren, die zum Heizen des Innenraums beziehungsweise zum Enteisen der Scheiben genutzt werden kann. Dafür benötigt ein Kompaktklassewagen mit Hybrid- oder Elektroantrieb im Winter laut Eberspächer rund fünf Kilowatt Wärmeenergie. Eberspächer catem bietet PTC-Hochvolt-Geräte mit dieser Leistung je nach Bedarf als Luft- oder Wasserheizung an. Die Wärme gelangt dann entweder direkt über das Belüftungssystem oder aber indirekt über den Kühlwasserkreislauf in den Innenraum.