Bietigheim-Bissingen. Dürr will voraussichtlich im Herbst 2010 eine neue Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren begeben und dafür vor allem Privatinvestoren, Vermögensverwalter und kleinere institutionelle Investoren gewinnen. Die neue Anleihe soll als Eigenemission mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro aufgelegt und neben der Börse Frankfurt auch im neuen Anleihesegment Bondm der Börse Stuttgart gelistet werden. Das Segment soll speziell mittelständischen Unternehmen Zugang zu Privatinvestoren ebnen - ohne dass Investmentbanken an der Emission beteiligt sind. Private Anleger haben die Möglichkeit, direkt zu zeichnen und erhalten während der Zeichnungsfrist eine garantierte Zuteilung im Rahmen des Emissionsvolumens. Vermögensverwalter und kleinere institutionelle Investoren können über begleitende Broker zeichnen. Ziel von Dürr ist es, durch einen höheren Privatanlegeranteil den Kurs der Anleihe stärker zu stabilisieren als dies heute der Fall ist.
Mit dem neuen Bond will der Bietigheimer Maschinen- und Anlagenbauer eine Hochzinsanleihe vorzeitig ablösen. Diese wurde im Jahr 2004 emittiert. Bei einer Laufzeit bis 15. Juli 2011 wird die Anleihe mit 9,75 Prozent verzinst. Im November soll die Altanleihe vorzeitig und vollständig zu einem Kurs von 100 Prozent
zurückgekauft werden. Damit will Dürr die derzeitigen Kapitalmarktbedingungen nutzen, um sich langfristig und günstiger zu refinanzieren.