Stuttgart. Der Dürr-Konzern unterstützt den Automobilhersteller Renault beim Bau eines neuen Werks für preiswerte Mittelklassefahrzeuge. Im marokkanischen Tanger wird Dürr bis Ende 2011 den Großteil der dafür benötigten Lackiertechnik liefern. Die Bestellung durch Renault erfolgte Ende Juli 2009. In Tanger entsteht der größte Produktionsstandort von Renault in Afrika, wo zwei neue Modelle gebaut werden sollen, die vor allem für den weltweiten Export bestimmt sind.
Dürr liefert zwei komplette Linien für den Auftrag von Füller- und Decklack sowie die Sealing-Roboter für Nahtabdichtung, Unterbodenschutz und Schwellerbeschichtung. Die Lackierlinien arbeiten vollautomatisch mit Robotern. Zum Einsatz kommt unter anderem der hocheffiziente Lackzerstäuber EcoBell 2 ICC mit integriertem Farbwechsler (ICC = Integrated Colour Changer). Diese Innovation beschleunigt den Wechsel von einer Farbe auf die andere und verringert außerdem die dabei anfallenden Lackverluste. Die Lackiererei in Tanger soll bis Ende 2011 fertig gestellt werden, so dass Renault Anfang 2012 mit der Produktion beginnen kann.