München. Vier Mannschaften von deutschen Hochschulen konnten sich auf dem Hockenheimring über Top-3-Platzierungen bei der Formula Student Germany (FSG) freuen. Nachdem über 100 Teams aus mehr als 25 Nationen insgesamt acht statische und dynamische Disziplinen absolviert hatten, standen die Sieger in den Kategorien Verbrennungsmotor und Elektroantrieb fest: "TU Fast München", das Team der TU München, und "KA RaceIng EAS" vom Karlsruher Instititut für Technologie.
Die Mannschaft "TU Fast München" holte sich in der Formula Student Combustion (FSC), dem traditionellen Wettbewerb mit Verbrennungsmotoren, den Gesamtsieg. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen wie schon im vergangenen Jahr das "Rennteam Uni Stuttgart" und die Mannschaft "joanneum racing graz" der Graz UAS.
In der Klasse der Elektrofahrzeuge, der Formula Student Electric (FSE), verwies "KA RaceIng EAS" des Karlsruher Instituts für Technologie den Vorjahressieger "Formula Student Team Delft" der TU Delft auf Rang zwei. Dritter wurde das "GreenTeam Uni Stuttgart", das im vergangenen Jahr ebenfalls den dritten Platz erreicht hatte.