++++16:45 Uhr++++
Mercedes-Benz liefert in seinem Online-Store gekaufte Neuwagen nun unter bestimmten Umständen kosten- und kontaktlos an eine Wunschadresse. Mehr
++++16:00 Uhr++++
Valeo startet seine Produktion wieder. Die Beschäftigten müssen bei der Arbeit Masken tragen, um eine Übertragung des Coronavirus zu verhindern.
++++15:30 Uhr++++
Die Auslastung der Werkstätten in Deutschland ist in Folge der Corona-Pandemie im März und bisherigen April deutlich gesunken. Nun sieht es bei den Aufträgen aber schon wieder besser aus. Mehr
++++15:00 Uhr++++
MAN fährt ab kommender Woche die Produktion wieder an. Vorstandschef Joachim Drees fordert von der Politik"Maßnahmen, um dieNachfrage nach Nutzfahrzeugen zu stimulieren". Mehr
++++14:00 Uhr++++
Die Importeure wünschen sich ein dreistufiges staatliches Förderprogramm, um den Automarkt in Schwung zu bringen. Mehr
++++12:30 Uhr++++
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wünscht sich zügiges Handeln bei möglichen Kaufprämien.ZDK-Präsident Jürgen Karpinski sagt: "Mit Ankündigungen, deren Umsetzung auf sich warten lässt, gäbe man dem Handel Steine statt Brot."
++++12:00 Uhr++++
Die Corona-Krise macht sich auch in der Quartalsbilanz der Prüforganisation Dekra bemerkbar. Dekra-Chef Stefan Kölbl ist aber überzeugt:"Wir werden zu den ersten gehören, die nach der Krise von einem Aufschwung profitieren." Mehr
++++10:30 Uhr++++
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer plädiert dafür, den Autoabsatz durch eine niedrigere Mehrwersteuer anzukurbeln. Das sei effektiver als eine Abwrackprämie.
++++08:15 Uhr++++
PSA hat im ersten Quartal wegen der Corona-Krise weltweit 29 Prozent weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Mehr
++++07:00 Uhr++++
VDA-Chefin Hildegard Müller drängt auf rasche und breit angelegte Kaufanreize für Neuwagen. Mehr
++++06:00 Uhr++++
Jennifer Morgan, erste Frau an der Spitze eines Dax-Unternehmens, geht Ende April nach wenigen Monaten schon wieder.Die aktuelle Krise verlange mehr denn je "klare, entschlossenes Handeln und eine klare, hierbei unterstützende Führungsstruktur", teilte SAP mit. Mehr
++++04:30 Uhr++++
Nissan schließt wegen der Corona-Pandemie seinen Hauptsitz in Japan für 16 Tage, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie nicht zu beschleunigen.
++++04:00 Uhr++++
Der Autovermieter Hertz entlässt in der Corona-Krise rund 10.000 Mitarbeiter in Nordamerika.
++++03:00 Uhr++++
Der südkoreanische Autobauer ruft die Regierung um Staatshilfe an.
News vom Montag:
++++17:15 Uhr++++
Der Zulieferer Leoni hat die Zusage für eine Bund-Länder-Bürgschaft über 330 Millionen Euro erhalten. Die meisten Leoni-Kunden haben beziehungsweise hatten ihre Produktion teilweise unterbrochen. Das führt zu deutlich weniger Absatz bei Leoni.Mehr.
++++17:00 Uhr++++
Seat will seine Produktion in Spanien am 27. April wieder aufnehmen. Aufgrund der nötigen Schutzmaßnahmen kann aber bei Weitem nicht die sonst übliche Menge an Autos gebaut werden.
++++16:15 Uhr++++
Fiat Chrysler will seine Verkäufe mit folgender Maßnahme in der Corona-Krise ankurbeln. Wer jetzt einenFiat, Abarth, Alfa Romeo oder Jeep kauft, muss die erste von bis zu 48 Monatsraten erst im Jahr 2021 bezahlen, wie FCA Germany mitteilte.