Tokio. Denso setzt bei Navigations- und Infotainmentsystemen künftig auf die Medienerkennungstechnologie der Rovi Corp. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung für die Automotive-Lösung von Rovi sei unterzeichnet worden, teilte das im kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen mit. "Mit diesem Abschluss kann Rovi seine Präsenz in der OEM-Automobilbranche deutlich ausbauen“, so Akitaka Nishimura, Senior Vice President of Worldwide Consumer Electronics Sales, Rovi Corporation.
Mit der Medienerkennungstechnologie können die Infotainment-Lösungen von Denso künftig ohne Netzwerkverbindung CDs einlesen, Album- und Songtitel identifizieren und Inhalte mit den Metadaten der Datenbank von Rovi versehen. Die Automotive-Lösung von Rovi kombiniert die Medienerkennungstechnologie, die Netzwerktechnologie Rovi Connected Platform und den Rovi Data Service, um Unterhaltungsinhalte wie Filme oder digitale Musik für Infotainment-Systeme im Auto zu erkennen und zu verknüpfen. Laut Rovi sind Lieferanten dieser Infotainment-Systeme in der Lage, Produkte zu schaffen, die Unterhaltungsinhalte verbinden, erkennen und beschreiben – ob digitale Dateien, CDs, DVDs oder Blu-ray Discs – unabhängig davon, auf welchem Medium sie gespeichert sind.
Die an der Nasdaq notierte Rovi Corporation konzentriert sich auf die Digitalunterhaltung. Das Unternehmen bietet Lösungen für Endverbraucher, mit denen sich neue Entertainment-Möglichkeiten verschiedenster Medien und Quellen intuitiv erkunden lassen. Daneben bietet Rovi auch umfassende Lösungen für gewerbliche Kunden aus den Segmenten Unterhaltungselektronik, Kabel und Satellit, Entertainment und Online-Vertrieb, mit denen Unterhaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Film und Fernsehen, Musik oder Fotografie erschlossen werden können. Rovi hält weltweit über 4700 erteilte oder angemeldete Patente.