Stuttgart. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Daimler AG am "Girls Day". Rund 700 Mädchen werden bei diesem bundesweiten Aktionstag am 24. April an die deutschen Standorte des Konzerns eingeladen, um ihnen einen Einblick in die Vielzahl an technischen Ausbildungsberufen und Studiengängen bei Daimler zu geben. Ziel ist es, bei den Schülerinnen das Interesse an technischen Berufen zu wecken und damit letztlich den Anteil von Frauen in technischen Berufen im Unternehmen weiter zu steigern. Am Girls Day beteiligen sich die Standorte Untertürkheim, Mannheim, Germersheim, Gaggenau, Berlin, Kassel, Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Sindelfingen und Rastatt.
Daimler hat sich zum Ziel gesetzt, die Frauenquote im Unternehmen insgesamt und den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Dazu gibt es auch eine Betriebsvereinbarung. Schwerpunkte liegen hierbei in der technischen Berufsausbildung und bei Absolventinnen technischer Studiengänge. Derzeit sind rund 21 Prozent der Auszubildenden weiblich. Im gewerblich-technischen Bereich beträgt ihr Anteil rund 11 Prozent. Fast 39 Prozent der Berufsakademie (BA)-Studierenden der Daimler AG sind weiblich.