Stuttgart. Daimler weitet die Kooperation mit dem französisch-japanischen Autohersteller Renault/Nissan aus. So werden die Stuttgarter Lithium-Ionen-Batterien aus eigener Produktion liefern. "Es gibt ein konkretes Projekt", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche auf der Jahrespressekonferenz, ohne auf Details einzugehen. Er machte aber deutlich, dass weitere Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet werden. Es gebe noch ein großes Potenzial vor allem bei der Elektromobilität.
Daimler baut derzeit eine Batteriefertigung innerhalb eines Joint-Ventures mit dem Mischkonzern Evonik im sächsischen Kamenz auf. Die Serienproduktion soll 2012 starten. Geplant ist zunächst den vollelektrischen Smart damit auszustatten. Der Stuttgarter Autohersteller hat mit Renault/Nissan eine weitreichende Kooperation vereinbart. Unter anderem entwickeln die Autohersteller gemeinsam den Nachfolger des Smart fortwo sowie einen neuen Viersitzer. Außerdem baut Daimler auf Basis des Renault Kangoo einen Stadtlieferwagen. Dazu kommen gemeinsame Motorenprojekte. Renault und Nissan sind dabei, massiv eigene Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aufzubauen.