Stuttgart/Neu Delhi. Die Daimler AG hat den Standort für das Lkw-Joint-Venture mit der indischen Hero Group festgelegt. Die Entscheidung fiel zugunsten der Stadt Chennai, teilte der Stuttgarter Autokonzern mit. Die an der Ostküste Südiendiens liegende Metropole ist die viertgrößte Stadt Indiens und die Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu. Ab 2010 sollen am Standort zunächst bis zu 70.000 Lkw hergestellt werden, hieß es weiter. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch die Produktion von Low-cost-Lastwagen unter einem eigenen Markennamen für Exportmärkte mit ähnlichen Produktanforderungen wie im indischen Markt geplant.
Das Gesamtinvestment des vor wenigen Wochen gegründeten Gemeinschaftsunternehmen namens Daimler Hero Motors beträgt über 700 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren. Das von Daimler und der Hero Group eingebrachte Eigenkapital wird in der Summe bei 360 Millionen Euro liegen. Davon bringt Daimler 220 Millionen Euro als ausländisches Direktinvestment in das Land. Die Daimler Hero Motor Corporation strebt einen Anteil lokaler Wertschöpfung von mindestens 80 Prozent an, um die Kostenvorteile einer Produktion im Absatzmarkt Indien optimal nutzen zu können. Die Nähe des Standortes Chennai zu der lokalen Zuliefererindustrie wird einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung dieses Kostenvorteils beitragen, sowie die lokale Industrie und Gemeinde unterstützen.