London/Stuttgart. Die Daimler AG hat am heutigen Dienstag in London zehn Hybrid-Lkw an acht ausgewählte Kunden übergeben, die das Fahrzeug drei Jahre lang in der Praxis testen werden. Der so genannte Fuso Canter Eco Hybrid kann dem Unternehmen zufolge bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoff als konventionelle Dieselfahrzeuge verbrauchen, was einen entsprechend geringen Co-2-Ausstoß bewirkt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen leichten Lkw von 7,5 Tonnen, der neben dem Dieselmotor auch einen Elektromotor hat. Die japanische Tochter Fuso unterhält das Hybrid-Entwicklungszentrum für Nutzfahrzeuge im Konzern.
Daimler startet in London Flottentest von Hybrid-Lkw
Innerhalb der nächsten drei Jahre testen acht Kunden in London den leichten Hybrid-Lkw Canter der japanischen Daimler-Tochter Fuso. Ziel ist es, neue Erkenntnisse aus dem Kundeneinsatz des 7,5 Tonnen schweren Lastwagens zu gewinnen und die Wirtschaftlichkeit des Dieselhybrids zu erforschen.
Lesen Sie auch: