Abu Dhabi/Berlin. Nach zwei Jahren Vorbereitung startet Daimler in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit einem konzerneigenen Finanzdienstleistungsgeschäft. "Die Präsenz hier ist für Daimler von großer strategischer Bedeutung. Wenn wir das Geschäft erfolgreich etabliert haben, werden wir mittelfristig entscheiden, auch in anderen Märkten des Mittleren Ostens Finanzdienstleistungen anzubieten," sagte Jürgen Walker, Chef der in Berlin ansässigen Finanzierungstochter Daimler Financial Services, bei einer Pressekonferenz in Abu Dhabi. Der Stuttgarter Autokonzern will für Firmen- und Privatkunden Fahrzeugfinanzierungen und Leasingverträge anbieten. Eigenen Angaben zufolge ist Daimler der erste Hersteller, der in den Emiraten über eigene Finanzierungsgesellschaften verfügt.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind der wichtigste Pkw-Absatzmarkt für Mercedes-Benz im Mittleren Osten. Im vergangenen Jahr verkauften die Stuttgarter 7800 Pkw und 3100 Nutzfahrzeuge in Abu Dhabi, Dubai, Sharjah und den nördlichen Emiraten. Die VAE sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt ist Abu Dhabi, die zweitgrößte Stadt hinter Dubai. Seit März ist die staatliche Investmentgesellschaft Aabar aus Abu Dhabi mit 9,1 Prozent Großaktionär bei Daimler. Dies soll ausdrücklich nicht nur ein Finanzinvestment sein, sondern als strategische Beteiligung auch bei der Entwicklung der Region gesehen werden, wie Abu Dhabi damals begründete.