Tuscaloosa. Mercedes hat den aktuellen Formel-Eins-Motorenchef Ola Källenius zum neuen Leiter des SUV-Werks in Tucaloosa ernannt. Der heutige President und CEO von Mercedes-Benz U.S International (MBUSI), Bill Taylor, geht nach 36 Jahren in der Autoindustrie zum 30. Juni in Rente. Taylor begann vor 16 Jahren bei Mercedes und übernahm 1999 die Leitung der einzigen Pkw-Montagestätte der Marke in den USA. Dort laufen die Geländewagen M- und GL-Klasse ebenso vom Band wie der Crossover R-Klasse. Insgesamt sind in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama 3000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Motoren kommen aus dem Werk Untertürkheim.
Källenius wird seinen neuen Job am 1. Juni antreten. Der Schwede war bereits drei Jahre lang in der Finanzabteilung bei MBUSI tätig. Aktuell ist er Geschäftsführer der Mercedes-Benz High-Performance-Engines Ltd. in Großbritannien. Die Daimler-Tochter entwickelt und baut die Formel 1-Rennmotoren.