Paris. Daimler will das Mobilitätskonzept "Car2Go“ im nächsten Jahr weltweit anbieten und damit eine neues, profitables Geschäftsfeld jenseits des traditionellen Fahrzeuggeschäfts aufbauen. "Car2go hat sich in Ulm und Austin als innovative Alternative für den städtischen Verkehr erfolgreich etabliert,“ so Daimler-Chef Dieter Zetsche, der in Paris offiziell den Startschuss für die internationale Markteinführung des innovativen Mobilitätskonzepts gab. Nun will Daimler im ersten Quartal 2011 weitere Städte für den kommerziellen Betrieb gewinnen. Nach Informationen der Automobilwoche handelt es sich dabei um Hamburg und das kanadische Vancouver, wo schon einige Versuchsfahrzeuge gesichtet wurden.
Bei "Car2go" kann ein registrierter Kunde ein Fahrzeug spontan mieten und am Ort seiner Wahl wieder abstellen. Auch die Reservierung im Internet oder über ein Smartphone ist möglich. Bezahlt wird pro Minute der Nutzung. Daimler verbindet mit dem Geschäft hohe Erwartungen. So müssen neue Geschäftsfelder ein Umsatzpotenzial von mindestens 100 Millionen Euro im Jahr haben und nach einer Anlaufphase mindestens zehn Prozent Umsatzrendite erzielen.