Johannesburg/Stuttgart. Die Daimler AG hat einen Großauftrag über 125 Mercedes-Benz Zubringerbusse für das Gautrain-Schnellbahnprojekt in Südafrika erhalten. Gautrain ist eine Bahnstrecke, die Johannesburg über Sandton mit Pretoria und dem Internationalen Flughafen Johannesburg (Oliver Tambo International Airport) verbinden wird. Das Gautrain-Netz wird das Schienenverkehrsangebot mit einem Zubringerdienst per Bus vereinen. Vor allem Pendler in der Provinz Gauteng sollen die Busse nutzen, um möglichst rasch an die Bahnstrecke zu kommen. Der erste Bauabschnitt soll 2010 fetiggestellt sein. Die Auslieferung der Mercedes-Benz Busse soll bis Mitte 2010 erfolgen.
Mercedes-Benz Niederflurbusse des Typs 0500U übernehmen den Zubringerdienst zur Gautrain-Schnellbahn. Die Fahrzeuge bieten 35 bis 45 Sitzplatzmöglichkeiten sowie rund 17 Stehplätze. Das Niederflurkonzept ermöglicht auch Rollstuhlfahrern, Kleinkindern und Senioren problemlos ein- und auszusteigen. Alle Busse sind mit Automatikgetriebe, ABS, Rundum-Luftfederung sowie Vollklimatisierung ausgestattet. Die Fahrgestelle der Busse werden im Daimler-Werk East London montiert. Die Aufbauten kommen von Busmark 2000/Caio aus Randfontain nahe Johannesburg, Südafrika.
Betreiber der Busflotte sind die Verkehrsbetriebe von Südafrika Unitrans Passager (Pty) Limited. Insgesamt 36 Buslinien sollen neun Haltestationen der insgesamt 77 Kilometer langen Gautrain-Schnellbahn-Strecke bedienen. Bei einem Gesamtstreckennetz von 430 Kilometern sollen mit den 125 Mercedes-Benz Zubringerbussen zukünftig 26.000 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden.