Wiesbaden. CSC Deutschland Solutions GmbH will in der Automobilindustrie wieder stärker angreifen und hat dazu einen neues Mitglied in die Geschäftsleitung der deutschen Tochter geholt. Berthold Puchta ist als Director Manufacturing für das Neu- und Bestandskundengeschäftft in der Fertigungsindustrie in Deutschland verantwortlich. Er berichtet an Gerhard Fercho, Vorsitzender der CSC-Geschäftsführung der deutschen Einheit und Präsident von CSC in Zentraleuropa.
"Insbesondere im Bereich Automobilhersteller und -zulieferer streben wir an, unsere Position in Deutschland unter der Führung von Berthold Puchta deutlich auszubauen," so Fercho. Puchta kommt von indischen IT-Konzern Infosys und war dort als Group Engagement Manager für den Bereich Strategic Global Sourcing (SGS) verantwortlich. Zuvor hatte er verschiedene Management-Positionen im Manufacturing-Segment bei Actano und T-Systems inne.CSC mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, hat rund 91.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 1. April 2011 einen Umsatz von 16,0 Milliarden US-Dollar. Dem Ranking der Automobilwoche zufolge erzielte CSC im vergangenen Jahr in Deutschland einen Umsatz von 12,0 Millionen Euro mit der Autoindustrie. Das Unternehmen belegt damit den 24.Platz und ist nur knapp unter den größten 25 IT-Dienstleistern. Zum Vergleich: Branchenriese T-Systems kommt auf 700 Millionen Euro. Die Nummer Zwei, Hewlett Packard, auf 288 Millionen Euro. Selbst das auf den Mittelstand spezialisierte SAP-Systemhaus All for One hat doppelt so viel Umsatz. (Foto: CSC)