Johannesburg. Der Automobilzulieferer Continental beurteilt seine Marketingmaßnahmen bei der Fußball-WM in Südafrika nach den ersten Tagen des Großturniers als positiv. “Für Continental zeichnet sich schon jetzt ein erfreulicher Erfolg als Sponsor dieses international viel beachteten Ereignisses ab”, sagte Silke Gliemann, Managerin im Ressort Marketingkommunikation der Division Pkw-Reifen, in Johannesburg gegenüber Automobilwoche. "Wir stoßen hier auf eine überaus positive Resonanz unter unseren Gästen und Geschäftspartnern aus aller Welt“. Zum Kreis der Personen, die der Zulieferer in Südafrika während der WM empfängt und an verschiedenen Standorten in Südafrika betreut, gehören auch mehr als 200 Gäste aus dem heimischen Deutschland.
In Südafrika führt Continental für Freunde des Hauses und Geschäftspartner derzeit zwei verschiedene Inncentive-Programme durch. Neben rund 600 Teilnehmern der sogenannten Consumer Promotion, zu denen unter anderem studentische Teilnehmer von Gewinnspielen zählen, hat der Konzern auch rund 1600 Gäste aus 69 Nationen eingeladen, die das Programm "Geschäftspartner“ durchlaufen. Neben dem Besuch eines WM-Spiels treffen diese Teilnehmer mit den Verkaufs- und Marktleitern von Conti in den jeweiligen Ländern zusammen und steuern mit den zuständigen Key-Account-Managern ausgesuchte Veranstaltungen in Südafrika an. "Wir haben Delegationen aus den BRIC-Staaten Brasilien, Russland und China und Gäste aus Ländern wie Thailand, Malaysia und den Vereinigten Arabischen Emiraten“, so Gliemann. Die BRIC-Staaten, zu denen auch Indien zählt, gelten in der Autoindustrie als die Absatzmärkte mit den höchsten Wachstumsraten.