Rüsselsheim. Die GM-Tochter Chevrolet stellt beim Autosalon in Paris Anfang Oktober ihren neuen Kompaktvan Orlando vor, der Anfang 2011 auf den Markt kommen soll. Basis für den Orlando ist das Kompaktmodell Cruze, der Orlando ist aber in vielerlei Hinsicht eine eigenständige Entwicklung. Er basiert auf dem 2008 in Paris vorgestellten Showcar mit dem selben Namen Orlando.
Punkten will der jüngste Chevrolet vor allem mit bis zu sieben Sitzen und einem markentypischen stämmigen Auftritt. Er soll eine Schlüsselrolle in der Produktoffensive von Chevrolet in Europa einnehmen. "Der neue Chevrolet Orlando ist der Startschuss zu einem ehrgeizigen Programm, das sieben Modelleinführungen in den nächsten 15 Monaten vorsieht," sagt Wayne Brannon, Präsident und Geschäftsführer von Chevrolet Europe. "Ich glaube, dass Chevrolet dank dem Orlando Neukunden gewinnen wird.“
Zu den größten Märkten von Chevrolet in Europa zählen neben Deutschland auch Russland, Italien, Frankreich und Spanien.