Stuttgart. Die Daimler AG hat im vergangenen Jahr den Absatz von Komplettbussen und Fahrgestellen um acht Prozent auf 39.000 Einheiten gesteigert und damit einen neuen Auslieferungsrekord aufgestellt. "Die hervorragende Absatzentwicklung war maßgeblich durch Neuanläufe geprägt", so Harald Landmann, Leiter von Daimler Buses, in dem die Marken Mercedes-Benz und Setra sowie die US-Brand Orion zusammengefasst sind. Das Geschäft mit Komplettbussen zog weltweit um vier Prozent auf 12.400 Fahrzeuge an. Bei den Fahrgestellen wurden mit 26.600 Einheiten 9,5 Prozent mehr verkauft.
In einem stabilen Gesamtmarkt lieferte Daimler bei 9100 Einheiten in Europa rund fünf Prozent mehr aus. In Lateinamerika schnitt das Geschäftsfeld mit einen Plus von 20 Prozent auf 20.100 Fahrzeuge schlechter ab als die Marktentwicklung. Die Nachfrage hatte um 23,5 Prozent zugelegt. Rückläufig entwickelte sich der Absatz in Nordamerika: Während der Markt stabil blieb, gingen die Verkäufe auf 6100 von 6300 Einheiten zurück.