Stuttgart. Beim Zulieferer Bosch bahnt sich ein Machtwechsel an: Vorstandschef Franz Fehrenbach soll laut "Manager Magazin“ noch in diesem Jahr als Vorsitzender in den Aufsichtsrat wechseln. Fehrenbach wollte im Gespräch mit der Automobilwoche am Rande einer VDA-Veranstaltung in Sindelfingen die Meldung nicht kommentieren. Der amtierende Aufsichtsratschef Hermann Scholl sagte zur Automobilwoche hingegen: "Ich bin 76 und mache das sicher nicht, bis ich 100 bin.“
Als Nachfolger für Fehrenbach an der Spitze des weltgrößten Automobilzulieferers werde intern Bernd Bohr gehandelt, heißt es im Bericht mit Bezug auf Topmanager. Bohr leitet bisher die Automobilsparte, den mit Abstand wichtigsten Geschäftsbereich des Konzerns. Außenseiterchancen auf den Chefposten würden zudem zwei weiteren Managern aus der Autosparte eingeräumt: dem Entwicklungsexperten Volkmar Denner und dem Kaufmann und Marketingfachmann Wolf-Henning Scheider.Aufsichtsratschef Scholl gehörte 25 Jahre lang der Geschäftsführung an, zehn Jahre davon als Vorsitzender. Bereits seit neun Jahren ist er Chef des Aufsichtsrats. (Foto: Bosch)Bosch steht Machtwechsel bevor
Bosch-Chef Franz Fehrenbach zieht wohl schon bald als Vorsitzender in den Aufsichtsrat ein. Einen entsprechenden Medienbericht dementierte er auf Anfrage der Automobilwoche nicht. Als heißester Kandidat für seine Nachfolge wird Bernd Bohr, der Chef der Autosparte, gehandelt.
Lesen Sie auch: