Stuttgart. Die Bosch-Gruppe hat ein neues Karriereportal im Internet. "Mit aufgefrischtem Layout und aktualisiertem Inhalt wollen wir unsere Zielgruppe emotional erreichen und ein lebendiges Bild von Bosch als Arbeitgeber vermitteln“, sagt Personalleiter Karl-Heinz Schrödl. Der Auftritt schaffe eine inhaltliche Verknüpfung der zentralen Merkmale von Bosch – Innovationskraft, Internationalität, Werteorientierung – mit den Einstiegs-, Karriere- und Entwicklungspfaden für Bewerber und Mitarbeiter.
Neu sind dem breit aufgestellten Technologiekonzern und Autozulieferer zufolge vor allem die direkte Ansprache von Interessenten durch Bosch-Mitarbeiter und die multimediale Gestaltung. Besucher können zwischen Videoclips, Foto- und Textstrecken wählen, um sich über Bosch als Arbeitgeber und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Auch die Stellenbörse und der Zugang zum Online-Bewerbungssystem sind prominent platziert.
In diesem Jahr will Bosch 2010 rund 3500 bis 4000 Hochschulabsolventen einstellen, davon mehr als 500 in Deutschland. Um wichtige Zukunftsaufgaben anzupacken, sucht das Unternehmen "hervorragend qualifizierte Nachwuchskräfte", insbesondere Absolventen mit MINT-Studium (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Hinzu kommen rund 1400 Ausbildungsstellen.